Wintersemester 2014
30. November 2015
Wintersemester 2014 Abschlussarbeit: "Schattenreich"
Aufgabenstellung:
Schattenreich
Präsentieren Sie auf einer Doppelseite Ihres aufgeschlagenen Blocks eine fantastische Raumsituation, suggeriert mit einem Spiel von Licht und Schatten! Entstehen soll eine Collage: freihändig gezeichnet unter Einbindung zweier Fotos. Die Fotos sollen von Ihnen selbst angefertigt werden und stark räumlich wirken. Ein Bild zeigt natürliche Beleuchtung, eines zeigt künstliche Beleuchtung.
Vorarbeiten
1. Perspektiv-Studien Die Abgaben in TUWEL sind notwendige Vorarbeiten zu diesem Projekt.
2. Fotoserie - Erforschen Sie Lichtwirkungen fotografisch! Machen Sie mindestens 20 verschiedene Fotos sensibler Licht-Entdeckungen und präsentieren Sie in der ersten projektbezogenen Übung daraus eine kleine Serie von 5 ausgedruckten Bildern (10x15cm). Die Motive können ganz großen und auch ganz kleinen Maßstab haben.
viele Skizzen!
Testen Sie ausgiebig verschiedene Kompositionen und Ideen. Eine erste Notiz kann sich später auch ganz überraschend anders weiter entwickeln. Beachten Sie bei Layoutskizzen die Proportionen des Blocks! Lassen Sie alle Skizzen im Zeichenblock. Die Erarbeitung der Präsentation ist Teil der Übung und ihre Zwischenschritte fließen in die Beurteilung ein!
Ausführung
Diese Aufgabe bietet die Chance zu freiem Spiel mit dem Raum, unbeschwert von physischer Realisierbarkeit. "Verführen" Sie mit grafischen oder auch malerischen Raumwirkungen. Probieren Sie die Wirkungen verschiedenster Mittel. Die fotografischen Bildteile sollen möglichst organisch in das Ganze integriert sein. Ihre Raumfantasie muss manuell hergestellt sein. Insbesondere ist die Abgabe eines am Computer generierten Layouts nicht zulässig!